Leistungen

Wir gewährleisten für unsere PatientInnen eine ganzheitliche und kontinuierliche Betreuung – von der Akutversorgung bis zur langfristigen Begleitung bei chronischen Erkrankungen.

An unseren beiden Standorten in Wartberg ob der Aist und Unterweitersdorf bieten wir ein umfassendes allgemeinmedizinisches Leistungsangebot. Therapeutische Leistungen wie Physiotherapie, Psychotherapie, Diätologie und weitere Angebote finden ausschließlich am Standort in Wartberg ob der Aist statt.

Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Leistungen eine Gebühr anfällt.
Wir verrechnen mit allen Kassen.

Kassenleistungen

Im Rahmen unserer allgemeinmedizinischen Betreuung bieten wir unter anderem folgende Leistungen an.

Physikalische Therapie

Physikalische

Ultraschall und Elektrotherapie

Privatleistungen

Die im PVN Untere Feldaist angebotenen Gesundheitsleistungen werden größtenteils direkt über die Krankenkassen abgerechnet. Einige Leistungen können jedoch nicht oder nur teilweise von den Kassen übernommen werden und müssen daher vorab bezahlt und anschließend von Ihnen zur Rückerstattung bei Ihrer Kasse oder Privatversicherung eingereicht werden.

Impfungen

Impfungen

Impfungen sind ein wirksamer Schutz vor Infektionskrankheiten. Wir beraten Sie zu verfügbaren Impfstoffen und Auffrischungen. Viele Impfstoffe sind lagernd oder kurzfristig in der Apotheke erhältlich, sodass eine Impfung schnell und unkompliziert möglich ist. Bitte beachten Sie, dass Impfungen und Titerbestimmungen meist Privatleistungen sind. Ausnahmen gelten für bestimmte Impfungen wie Covid-, Kinder- oder Impfungen für immunsupprimierte PatientInnen – fragen Sie uns gerne.

Erweiterte Leistungen

Als Primärversorgungsnetzwerk bieten wir eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung, die über die klassische Allgemeinmedizin hinausgeht. Das Leistungsspektrum des PVN Untere Feldaist umfasst:

Physiotherapie

Bewegung für Ihre Gesundheit

Die Physiotherapie betrachtet den Menschen ganzheitlich und kommt in nahezu allen medizinischen Fachrichtungen zum Einsatz. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder präventive Maßnahmen – unsere PhysiotherapeutInnen unterstützen Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Unser Team aus drei erfahrenen PhysiotherapeutInnen begleitet Sie individuell und abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Die Therapie umfasst aktive, edukative und passive Maßnahmen, die gezielt in Ihren Alltag integriert werden können, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Schwerpunkte im Bereich Physiotherapie:

  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Chronische Schmerzerkrankungen
  • Prä- und postoperative Betreuung
  • Neurologische Erkrankungen (MS, Parkinson, Schlaganfall…)
  • Rheumatische Krankheitsbilder
  • Gynäkologische Beschwerden (Inkontinenz, Senkungsprobleme, Endometriose…)
  • Ergonomieschulung

Zusätzlich verfügen unsere PhysiotherapeutInnen über fundierte Weiterbildungen, unter anderem in den Bereichen Craniomandibuläre Dysfunktionen (Crafta), Beckenbodenrehabilitation, Maitland-Therapie, ESP-Schulter- und Wirbelsäulenrehabilitation sowie Kinesio-Taping.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Bewegung und Wohlbefinden zu begleiten!

Diätologie

Ernährung als Schlüssel zur Gesundheit

Die Fülle an Lebensmitteln, Ernährungsempfehlungen und vermeintlichen Regeln kann schnell überwältigend sein. Gerade bei ernährungsbedingten Erkrankungen stellt sich oft die Frage, welche Lebensmittel wirklich guttun und wie sie in den Alltag integriert werden können.

In der Ernährungsberatung haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam mit unserer Diätologin alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.  Im Rahmen der Beratung ist auch eine BIA-Messung möglich. Mit einer BIA-Messung werden die Muskel- und Fettmasse gemessen und im Verlauf angezeigt wird.

Wir beraten Sie zu folgenden Themen:

  • Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit
  • Sporternährung für HobbysportlerInnen
  • Prävention von Mangelernährung im Alter
  • Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung, Blähungen)
  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Reizdarmsyndrom
  • Gewichtsmanagement (Gewichtsreduktion, Untergewicht)
  • Diabetes mellitus
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Osteoporose
  • Rheumatische Erkrankungen

Unsere Diätologin, Anna Steiner, BSc MSc verfügt über fundierte Weiterbildungen in den Bereichen Frauengesundheit, vegane Ernährung, Ernährungspsychologie, Phytotherapie sowie Ernährung während der Schwangerschaft. Zusätzlich bringt sie umfassende Erfahrung in der Beratung zu Stoffwechselerkrankungen und Darmgesundheit mit.

Gemeinsam finden wir die richtige Ernährungsweise für Ihr Wohlbefinden!

Sozialarbeit

Unterstützung über die medizinische Versorgung hinaus

Unsere Sozialarbeit widmet sich den Herausforderungen des Lebens, die über die medizinische Betreuung hinausgehen. Wir unterstützen Sie in schwierigen Situationen und helfen dabei, Lösungen zu finden – individuell, vertraulich und mit großem Respekt für Ihre persönliche Situation.

Unsere Sozialarbeiterin bringt langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen mit. Durch fundierte Kenntnisse über regionale Sozial- und Gesundheitsangebote sowie die administrativen Abläufe bei Institutionen wie ÖGK, PVA, AMS oder dem Land OÖ kann sie gezielt unterstützen.

Themen, bei denen wir Sie begleiten können:

  • Belastungen in Familie, Partnerschaft oder Elternschaft
  • Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten
  • Fragen rund ums Wohnen
  • Rechtliche Themen (Gericht, Polizei, Behördenwege)
  • Ausbildung und Beruf
  • Psychische Belastungen oder Erkrankungen
  • Beziehung und Sexualität
  • Gewalterfahrungen
  • Einsamkeit

In einem ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Situation kennenzulernen. Ob einmalige Beratung, eine Weitervermittlung an geeignete Stellen oder eine längerfristige Begleitung – unser Angebot richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Ihr Anliegen wird dabei stets mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt.

Psychologie & Psychotherapie

Stärkung der seelischen Gesundheit im Alltag

Belastende Gedanken, Lebenskrisen oder chronischer Stress wirken sich nicht nur auf unser seelisches Wohlbefinden, sondern auch auf unsere körperliche Gesundheit aus. In der Primärversorgung stehen Ihnen klinisch-psychologische und psychotherapeutische Angebote zur Seite, um gemeinsam Wege zu mehr Lebensqualität und innerer Stabilität zu finden.

In einem geschützten Rahmen können individuelle Herausforderungen – wie Ängste, depressive Verstimmungen, Überlastung oder psychosomatische Beschwerden – besprochen und bearbeitet werden. Ziel ist es, psychisches Leid zu lindern, Bewältigungsstrategien zu fördern und persönliche Ressourcen zu stärken. Auch bei psychischen Begleiterkrankungen chronischer körperlicher Leiden bietet das PVN wertvolle Unterstützung.

Je nach Bedarf und Indikation begleiten Sie unsere PsychologInnen und PsychotherapeutInnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, z. B.:

  • Akute Krisenintervention
  • Unterstützung bei Ängsten, Zwängen und Depressionen
  • Begleitung bei Erkrankungen wie Burn-out oder Essstörungen
  • Hilfe in belastenden Lebenssituationen (z. B. Trennung, Verlust, Krankheit)
  • Beratung für pflegende Angehörige
  • Förderung der Selbstwirksamkeit, Selbstwertstärkung & Lebensfreude
  • Stressbewältigung und Entspannungstechniken
  • Mediation und Konfliktlösung
  • Psychoedukation und Unterstützung im Umgang mit psychischer Erkrankung

Unsere ExpertInnen arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden und bieten zielgerichtete psychologische und psychotherapeutische Diagnostik, Beratung und Behandlung für Menschen jeden Alters.

Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven für mehr seelische Gesundheit und Lebensqualität.

Hebamme

Unterstützung von Anfang an

Die Arbeit einer Hebamme beginnt nicht erst bei der Geburt – sie begleitet Frauen und Familien bereits während der Schwangerschaft, im Wochenbett und darüber hinaus. Mit individueller Beratung und praktischer Unterstützung hilft sie, die Veränderungen in dieser besonderen Lebensphase gut zu meistern.

Dank zahlreicher Weiterbildungen unserer Hebamme Martina Meindl, darunter CranioSacral-Therapie, Ström-Techniken und Atlas-Behandlung durch Schwingung, bietet sie eine ganzheitliche Betreuung, die Körper und Wohlbefinden stärkt. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen begleitet sie Frauen und Familien auf ihrem individuellen Weg.

Unsere Hebamme bietet:

  • Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft
  • Stillberatung und Unterstützung bei Flaschenernährung
  • Babysprechstunde (Gewichtskontrolle, Beikostberatung, Pflege)
  • Beratung bei Beckenendlage
  • Unterstützung nach Schwangerschaftsverlust („Leere Wiege“)
  • Beratung zu Zyklus, Verhütung und Sexualität