Warum ist die Vorsorgeuntersuchung so wichtig?

„Vorbeugen ist besser als Heilen“ – dieser Grundsatz steht im Zentrum der Vorsorgeuntersuchung. Durch regelmäßige Gesundheits-Checks können chronische Erkrankungen frühzeitig erkannt und individuelle Risikofaktoren rechtzeitig reduziert werden.
Warum ist die Vorsorgeuntersuchung so wichtig?
Ein Schwerpunkt liegt auf der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen – zwei der häufigsten Todesursachen in Österreich. Durch frühzeitige Diagnose verbessern sich die Heilungschancen deutlich. Zwei zentrale Ziele der Vorsorgeuntersuchung:
- Primärprävention – Risiken erkennen, bevor Krankheiten entstehen
- Sekundärprävention – Erkrankungen frühzeitig entdecken und behandeln
Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen im Fokus
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Haupttodesursache bei Frauen über 65 und Männern über 45 Jahren
- Krebserkrankungen: Rund 42.000 Neuerkrankungen jährlich – zweithäufigste Todesursache
Das Untersuchungsprogramm im Detail
Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen
Erstellung eines individuellen Risikoprofils durch:
- Analyse von Lebensgewohnheiten (z. B. Rauchen, Alkohol)
- Messung von Gewicht, Blutdruck und anderen körperlichen Werten
Früherkennung von Stoffwechselerkrankungen
Schwerpunkt: Diabetes mellitus
- Anamnese inkl. familiärer Vorbelastung
- Blutzuckermessung zur Diagnose und Risikoabschätzung
Früherkennung häufiger Krebserkrankungen
- Gebärmutterhalskrebs: PAP-Abstrich ab dem 18. Lebensjahr
- Brustkrebs: Mammographie für Frauen zwischen 45 und 69 Jahren alle 24 Monate
- Darmkrebs: Ab 50 – Test auf okkultes Blut im Stuhl & Koloskopie alle 10 Jahre
Präventionsschwerpunkte im Rahmen der Untersuchung
Prävention von Suchterkrankungen
- Erhebung des Konsums von Tabak, Alkohol und Medikamenten
- Aufklärung und Hilfe bei der Entwöhnung
Prävention von Zahnerkrankungen
Parodontitis – häufig unbemerkt, aber Hauptursache für Zahnausfall ab 30
Risikoerhebung und gezielte Maßnahmen zur Vorbeugung
Prävention von Alterserkrankungen
- Fokus auf Hör- und Sehleistung bei Personen über 65
- Frühzeitige Erkennung kann die Lebensqualität deutlich verbessern
Ihre Gesundheit langfristig sichern
Die Vorsorgeuntersuchung ist ein kostenloses, wertvolles Angebot zur Früherkennung und Prävention. Sie kann helfen, Krankheiten zu verhindern oder in einem frühen Stadium zu erkennen – und damit entscheidend zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. Gesundheit gemeinsam gestalten.